agehrmann@meineMaklerin.com

0 23 31 39 66 4 88

Meine Maklerin | Angela Gehrmann ImmobilienMeine Maklerin | Angela Gehrmann ImmobilienMeine Maklerin | Angela Gehrmann Immobilien
Menu
  • EIGENTÜMER
    • PREIS UND MARKT
    • WARUM MAKLER
    • MARKETINGPAKET
    • PARTNER
  • IMMOBILIEN
  • KUNDEN ÜBER UNS
  • TEAM
  • THEMENWELT ERBEN
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ

Innovativer Einbruchsschutz mit smarter Glühbirne

CategoriesAktuelles

Angela Gehrmann

14. Oktober 2017

0 0

Share this post

Die gute alte Glühbirne ist aus der festen Ausstattung einer Immobilie einfach nicht wegzudenken. Der Wolframfaden ist inzwischen weitgehend abgelöst und die Birne verbraucht weniger Strom — was kann da noch kommen? Einiges. Denn mit smarten Technologien wird die dauerhafte Präsenz der Beleuchtung jetzt für Einbruchschutz genutzt.

Von Angela Gehrmann

Auch die smarte Glühbirne leuchtet natürlich wie gewohnt. Im Unterschied zu herkömmlichen Technologien kann sie aber deutlich mehr. Das Startup Unternehmen Comfylight hat eine Birne entwickelt, die sich die Verhaltensmuster der Bewohner einer Wohnung merkt und wiedergeben kann. Bei Abwesenheit schaltet sie das Licht dann automatisch an und aus, genau so, wie die Wohnung überlicherweise benutzt wird.

Das hilft, Einbrecher abzuschrecken, denen bei Abwesenheit simuliert wird, dass der Bewohner gar nicht abwesend ist. Sollte dennoch eingebrochen werden oder registrieren die Sensoren ungewöhnliche Bewegungen in der Wohnung, wird Alarm ausgelöst. Eigentümer oder Mieter werden dann per App auf dem Smartphone informiert und haben so noch die Chance zu handeln.

Unter der Haube verbergen sich ein Bewegungssensor und ein Lichtsensor. ComfyLight braucht keine Kamera- oder ähnlich die Privatsphäre störenden Daten, um das Zuhause zu schützen. Denn das Herzstück bei Comfylight ist ein Präsenzsensor, der minimale Bewegungen im Raum detektieren und dabei sogar Tiere von Menschen unterscheiden kann. Ob durch smarte Technologie eine Person erkannt wird, hängt nicht von der Größe ab, sondern von der Kombination aus Gewicht und Entfernung von der Lampe. Generell gilt: Je mehr eine Person auf die Waage bringt, umso früher wird sie erkannt. Die Smartlampe erkennt Sumoweltmeister zum Beispiel bereits auf eine Distanz von 20 Meter.

Neben dem Einbruchschutz kann die Glühbirne aber noch viel mehr: Per App lassen sich die Lampen jedes einzelnen Raums stufenlos dimmen. Außerdem schaltet sich das Licht bei Betreten des Raums automatisch ein und beim Verlassen wieder automatisch aus.

Gesteuert wird die Lampe über ein integriertes WLAN-Modul. Dadurch kann die Glühbirne ohne weitere zusätzliche Technik in einem Haushalt integriert werden. Die App funktioniert sowohl auf Android-Handys als auch auf Telefonen aus der Apple-Welt. Obwohl viel Technik in der LED-Lampe von Comfylight steckt, ist die Bedienung kinderleicht. Es werden einfach beliebig viele Glühbirnen im Haushalt durch Comfylight ersetzt, die App heruntergeladen und die Lampen mit dem Smartphone verbunden.

Schon ist die smarte Glühbirne voll einsatzbereit. Die Gewissheit, dass Zuhause alles in Ordnung ist, ist damit jederzeit in der Hosentasche dabei.

Related Post

12. NOVEMBER 2018

So geht altersgerechtes...

Jung und alt unter einem Dach: Einst eine häufig gewählte Wohnform, heutzutage eher...

00

2. NOVEMBER 2018

Deutscher Mietmarkt: Wo es am...

Die gute Nachricht vorweg: Die Mietpreise in Deutschland steigen nicht so exorbitant, wie...

00

26. OKTOBER 2018

Bewertungsverfahren im...

Um den Wert einer Immobilie herauszufinden, gibt es verschiedene Verfahren. In unserer...

00

19. OKTOBER 2018

Immobilie in der Scheidung:...

Häufig ist die Immobilie bei der Scheidung noch nicht abbezahlt. Für die Bedienung des...

00

12. OKTOBER 2018

So geht altersgerechtes...

Die Vorstellung in ein Altenheim zu ziehen und dort – zugespitzt gesagt – auf...

00

5. OKTOBER 2018

Was Sie zum Baukindergeld...

Lange Zeit wurde über die genaue Umsetzung diskutiert, seit dem 18. September ist es nun...

00

Neueste Beiträge

  • So setzen Sie den optimalen Mietpreis fest
  • Welche Pflichten habe ich als Vermieter?
  • Wie finde ich den richtigen Mieter?
  • Das erwartet Sie beim Notartermin
  • So wählen Sie den passenden Käufer für Ihre Immobilie aus

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ausblick: das Erbe regeln
  • Begriffe rund ums Erbe
  • Bewertung und Preisfindung
  • Bewertungsfaktoren
  • Bewertungsverfahren
  • cmax-Aktuelles
  • Glücklich leben im Alter
  • Grundlegende Fragen
  • Immobilie in der Scheidung
  • Immobilie verkaufen
  • Immobilie vermarkten
  • Immobilie vermieten
  • immobilie vermieten scheidung
  • Immobilienverkauf
  • immobilienverkauf scheidung
  • Immobilienvermarktung
  • Immobilienvermarktung Scheidung
  • Immobilienvermietung
  • in der Immobilie bleiben
  • IVD-NORD
  • Käuferauswahl
  • Preisstrategien
  • Privatverkauf
  • Themenwelt Erben
  • Themenwelt Scheidung
  • Umgang mit der Erbimmobilie
  • Umzug im Alter
  • Vermarktung
  • Vorbereitung
  • Was passiert mit meiner Immobilie
  • Wohnen im Alter

Archive

  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kontakt

02331 3966488

agehrmann@meineMaklerin.com

Sie finden uns hier

Meine Maklerin Angela Gehrmann


Denkmalstr. 4
58093 Hagen


EMPFEHLEN SIE UNS

Impressum | Datenschutz

Copyright © Meine Maklerin Angela Gehrmann
All Rights Reserved


View Larger Map
Cleantalk Pixel